Online-Fragestunde „Alles rund um Honig“

Am Mittwoch, den 14.06.2023 bietet die Landesanstalt für Gartenbau und Weinbau von 18:00 bis 19:30 Uhr die Online-Fragestunde „Alles rund um Honig“. Fachberaterin Renate Feuchtmeyer wird einen Kurzvortrag mit anschließender Fragerunde abhalten.

Honig ist ein wertvolles Naturprodukt. In einem kurzen Vortrag zur Honigernte und -bearbeitung stehen die Fragen der Teilnehmer im Mittelpunkt, welche bei der ersten Ernte aufgetaucht sind, und natürlich deren Beantwortung.

Infos und Anmeldung unter: https://www.lwg.bayern.de/bienen/bildung_beruf/328363/index.php

Online Schulung Arbeitssicherheit

Am Mittwoch, den 17.05.2023 von 19.00 bis 20.30 Uhr bietet der LVBI eine Online Schulung zum Thema „Arbeitssicherheit – schwer heben“ an. Die Online Schulung wird von Alexander Hirschmann-Titz, Obmann für Aus- und Weiterbildung des LVBI durchgeführt.

Haben Sie sich schon einmal überlegt, wie oft Sie sich bei der Völkerdurchsicht bücken? Müssen Sie dabei noch schwere Zargen hochheben, geht das umso mehr “übers Kreuz”. Alexander Hirschmann-Titz erklärt, wie rückenfreundlich geimkert werden kann.

Teilnahmelink: https://app.bbbserver.de/de/join/75efe22f-650a-4d31-b746-c80103cc38bf

BAYERISCHE HONIGHOHEIT

Aus dem Duo wird ein Trio! Haben Sie Lust, das Trio zu vervollständigen und die Bayerische Honigkönigin Victoria Seeburger und die Bayerische Honigprinzessin Linda Jakob zu unterstützen? Möchten Sie im kommenden Jahr für Bayerns Imkerei und ihre Erzeugnisse werben? Sind Sie gerne auf verschiedenen Veranstaltungen unterwegs und haben Freude an öffentlichen Aufgaben? Dann bewerben Sie sich bei uns und werden eine Bayerische Honighoheit!

Während Ihrer Amtszeit von 2023 bis 2024 werden Sie verschiedene Termine in ganz Bayern und auch darüber hinaus wahrnehmen und so auf die Bedeutung der Bienen und die Imkerei Bayerns aufmerksam machen.

Freude an diesem Ehrenamt, Ausstrahlung, Charme und Zeit für die Termine gehören dazu, um den Landesverband Bayerischer Imker und den Verband Bayerischer Bienenzüchter im nächsten Jahr zu vertreten.

Die Bayerische Honigkönigin Victoria Seeburger und die Bayerische Honigprinzessin Linda Jakob freuen sich, für die zweite Hälfte ihrer Amtszeit mit Ihnen am 10. September 2023 auf dem Bayerischen Imkertag in Bad Königshofen zum Trio zu werden. Wenn Sie künftig in Bayern mitregieren wollen, bitten wir Sie, Ihre Bewerbung bis zum 31. Mai 2023 unter der Angabe des Kennwortes „Bewerbung Bayerische Honighoheit“ an folgende Anschrift zu richten

Landesverband Bayerischer Imker
Kennwort “Bewerbung Bayerische Honighoheit”
Weiherhofer Hauptstr. 23
90513 Zirndorf

oder Ihre Unterlagen per email an bayerische.Honigkoenigin@t-online.de beim LVBI einzureichen.

Der LVBI freut sich auf Ihre Bewerbung!
Weitere Informationen können Sie hier herunterladen.

Online Schulung Bienenschwarm

Am Mittwoch, den 19.04.2023 von 19.00 bis 20.30 Uhr bietet der LVBI eine Online Schulung zum Thema Bienenschwarm. Die Online Schulung wird von Alexander Hirschmann-Titz, Obmann für Aus- und Weiterbildung des LVBI durchgeführt.

Im Frühsommer hat ein Bienenstaat den größten Bestand an Bienen. Woran erkenne ich, dass das Volk in Schwarmstimmung ist und wie kann ich das Schwärmen verhindern? Der LVBI zeigt es.

Teilnahmelink: https://app.bbbserver.de/de/join/c1af7d3f-f192-4787-b9c7-8571bff3fb22

Cookie Consent mit Real Cookie Banner